Während die informatische Bildung in den Klassenstufen 7 bis 10 in andere Wahlpflichfächer integriert ist, wird sie im Orientierungsangebot in der Klassenstufe 6 aus organisatorischen Gründen (Stundenplan, Belegung der Computerräume, Kursgrößen,...) und aus didaktischen Gründen (grundlegende Einführung in die Bedienung von Computer und Office-Programmen) als eigenes Unterrichtsfach unterrichtet.
Wichtiger Bestandteil des Unterrichts ist der "MedienkomP@ss".
Mit dem „MedienkomP@ss“ bietet das Land Rheinland-Pfalz ein umfassendes Konzept, um Medienkompetenz bei Schülerinnen und Schülern systematisch aufzubauen, und zwar von Anfang an.
Link zum „MedienkomP@ss“ auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz.