Herzlich willkommen auf der Homepage der
Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm
Realschule plus in kooperativer Form mit gemeinsamer Orientierungsstufe für Realschule und Gymnasium
Kaiser-Lothar-Realschule plus Kreuzerweg 16 54595 Prüm |
Tel. (0 65 51) 9 71 11 - 0 Fax (0 65 51) 9 71 11 - 20 sekretariat@klrplus.de |
Öffnungszeiten Sekretariat:* Mo. - Fr. 7:30 - 13:30 Uhr und Mo. 14:30 - 16:00 Uhr |
Aktionstag mit den Carikids

Die AG „Kinder helfen Kindern“ organisierte zusammen mit den Carikids – ein Projekt des Familienservices des Caritasverbandes Westeifel - einen Aktionstag in Prüm für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Neben Spiel und Spaß standen eine Schnitzeljagd, Pizzabrötchen backen und Basteln von Insektenhotels auf dem Programm. An einem Samstag besuchten 13 Kinder mit drei Betreuerinnen des Caritasverbandes Westeifel die Kinder...
Knallgelber E-Roller

Die Mofa-AG der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm freut sich über eine Neuanschaffung. Der knallgelbe E-Roller der Firma Kumpan wurde geliefert und offiziell an die Schulgemeinschaft der Kaiser-Lothar-Realschule plus übergeben. Somit besitzt die Realschule plus nun 4 Roller, drei von 45 auf 25 Stundenkilometer gedrosselte 2‑Takt-Roller und einen Elektroroller, die von der Mofa-AG benutzt werden. Diese AG gehört seit Gründung der...
Mitteilungen
Ab dem 4. April 2022 entfällt die Maskenpflicht in allen Schulen sowohl während des Unterrichts als auch im Schulgebäude. Selbstverständlich kann auf freiwilliger Basis weiterhin Maske getragen werden.
Flyer der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion:
Online-Antrag Fahrkostenübernahme:
Das Rote Kreuz bietet in Kooperation mit Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm zwei attraktive Stellen im Freiwilligendienst
Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz bietet ab dem 1.9.2022 zwei attraktive Stellen im Freiwilligendienst an der Kaiser-Lothar-Realschule plus Prüm. Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene ab 17 Jahren, die als Freiwillige Lehrer*innen in ihrer pädagogischen Arbeit unterstützen, den Bereich der Ganztagsschule umfassend kennen lernen und erste Erfahrungen in einem pädagogischen Berufsfeld sammeln möchten.
Interessiert? Bewerben geht ganz einfach online auf www.freiwilligendienste-rlp.de. Nähere Informationen zum konkreten Einsatzbereich gibt es bei Frau Genc unter Tel.: 06551 971 110, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Kreuzerweg 16, 54595 Prüm.