Neben den Wahlpflichtfächern Hauswirtschaft und Sozialwesen (HuS), Technik und Naturwissenschaft (TuN) sowie Wirtschaft und Verwaltung (WuV) bietet die Kaiser-Lothar-Realschule plus ab der Klassenstufe 6 das Fach Französisch an. Französisch wird durchgängig von Klasse 6 bis zur Klasse 10 unterrichtet.
Schüleraustausch
Auch in diesem Schuljahr bieten die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier und ihre französische Partnerbehörde, das Rectorat der Académie de Dijon wieder einen Individualaustausch für die 10. Klassen an. Somit wird den Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz ein authentisches Erleben von Sprache, Alltag und Kultur in der Partnerregion ermöglicht.
Im Gegensatz zu dem zweimal zweiwöchigen Schüleraustausch der 8. und 9. Klassen (Romain Rolland-Programm), der nach wie vor jeden Herbst stattfindet, beinhaltet der Individualaustausch der 10. Klassen (Anna Seghers-Programm) einen einwöchigen Besuch in Burgund und einen ebenfalls einwöchigen Aufenthalt der französischen Gastschüler in Rheinland-Pfalz unmittelbar im Anschluss, so dass die Schüler vom 04.03.2023 bis zum 18.03.2023 insgesamt zwei Wochen mit ihren burgundischen Partnern verbringen.
Das Angebot richtet sich an motivierte Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr die 10. Klasse besuchen. Die notwendigen Informationen und Bewerbungsunterlagen können direkt von der folgenden Web-Seite heruntergeladen werden: Link. Die Bewerbungen sind in vierfacher Ausfertigung bis zum 11. November 2022 einzureichen bei der ADD Trier, z. Hd. Frau Anne Cartier, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0651-9494-860 (montags).
Schuman-Austausch-Programm 2023 für die Klassen 7 bis 10 im Jahr 2023 (jeweils 2 Wochen)
Ende der Bewerbungsfrist: 14.10.2022
Die Bewerbungen für das Schuman-Austausch-Programm der Klassen 7, 8, 9 und 10 für das Jahr 2023 können ab sofort erfolgen. Bitte reichen Sie die Bewerbung in 4-facher Ausfertigung (ein Original, drei Kopien) postalisch ein und senden uns vorab das PDF-Bewerbungsformular per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Benutzen Sie dazu unser beschreibbares Formular und speichern Sie dieses zur Bearbeitung auf Ihrem PC mit Ihrem Namen ab.
Die Informationen zum Schuman-Austauschprogramm finden Sie im Internet unter:
2 Wochen für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10
- Aufenthalt der Austauschpartner/innen aus Frankreich, Luxemburg oder Belgien in Rheinland-Pfalz 4. März – 18. März 2023
- Aufenthalt der deutschen Schüler/innen in Frankreich, Luxemburg oder Belgien 18. März – 1. April 2023
Der Bewerbungsschluss ist am 14. Oktober 2022.
G. Novaki